Nach ganz vorne hin reicht es für unsere Mannschaft in dieser Hallensaison irgendwie noch nicht. In Naila muss sich unsere Elf mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Unser Team rekrutierte sich, wie schon in den vergangenen Wochen, wieder als Personalunion zwischen 1. Mannschaft und U19. Der „zusammengewürfelte Haufen“ tat sich wie in den letzten Turnieren anfangs erneut schwer, steigerte sich aber im Turnierverlauf. Im ersten Spiel gab es ein 2:2-Remis gegen den FC Waldstein. Das zweite Match ging gegen den FSV Treuen gar mit 0:3 in die Binsen. Auch im dritten Spiel musste sich die von Co-Coach Michal Kycek betreute Mannschaft mit einem 2:2 gegen Oberkotzau begnügen. Mit dem Rücken zur Wand gelang im abschließendem Gruppenspiel ein 3:0-Sieg gegen den SV Froschbachtal, so dass der Viertelfinaleinzug doch noch unter Dach und Fach gebracht wurde.
Im Viertelfinale wartete der Gastgeber, die SpVgg Selbitz, auf unsere Gelb-Schwarzen. Nach 1:1 in der regulären Spielzeit wurde vom Punkt aus entschieden. Während David Guyon einmal parierte blieben unsere Youngsters eiskalt und machten den Halbfinaleinzug perfekt. Da wartete erneut der FSV Treuen auf unser Team. Im Vergleich zur Vorrunde gab es diesmal zumindest ein Unentschieden (2:2) gegen die Sachsen. Feulner, Drewanz und Frey mussten wieder vom Punkt aus für die Entscheidung sorgen. Während Treuen einen Elfer verballerte, trafen unsere Jungs allesamt und zogen ins Finale ein.
Hier wartete der bis dato stark aufspielende FC Eintracht Münchberg auf unsere Elf. Der von Markus Bächer gecoachte Bezirksligist setzte sich letztlich verdient mit 2:0 durch und gewann -mit nur einem Gegentreffer im gesamten Turnierverlauf- den Titel verdient und stellte mit Mario „Möschi“ Möschwitzer auch den besten Torhüter des Turniers. Unser Cedric Drewanz wurde nach dem Sternquell / Opel Exner-Cup in Oelsnitz und dem Hochfranken-Cup in Selb mit fünf Toren erneuter Torschützenkönig des Turniers.
Für die Bayern am Ball:
Guyon – Gezer, Seidel, Seifert, Kacar, Frey, Feulner, Drewanz