Nach dem Sieg gegen Würzburg bleibt unserer Mannschaft kaum Zeit zum Verschnaufen. Bereits morgen Abend geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Seligenporten.
Nach dem 3:2-Heimsieg gegen den Würzburger FV geht es für unsere Elf bereits morgen Abend um 19 Uhr in Seligenporten weiter.
Unser Gastgeber liegt derzeit zusammen mit dem TSV Großbardorf verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Bayernliga Nord. Die „Klosterer“, die keinen Hehl daraus machen in absehbarer Zeit wieder in die Regionalliga Bayern aufzusteigen, konnten ihre Ambitionen bisher voll bestätigen. Die neuformierte Mannschaft, die seit dieser Saison wieder von Gerd Klaus trainiert wird, zeichnet vor allem eine starke Defensive aus. Ein Gegentreffer in vier Spielen sprechen Bände.
Keine einfache Aufgabe die uns da erwartet, so sieht es auch unser Coach Fulvio Bifano: „Wir fahren als Außenseiter nach Seligenporten, alles andere wäre vermessen. Wir brauchen erst einmal etwas Zeit, um Stabilität in die Mannschaft zu bekommen.“ Ein Schritt in die richtige Richtung war sicherlich der jüngste Sieg gegen den Würzburger FV. Wenn unsere Mannschaft morgen Abend erneut mit viel Leidenschaft und Herzblut sowie ähnlich diszipliniert wie am Samstag auftritt, ist in der Oberpfalz etwas drin.
Von der Verletztenfront gibt es derweil noch keine besseren Nachrichten. Neben Matej Kyndl und Martin Holek fällt weiter auch Tom Feulner aus. Allerdings befindet sich unsere Nummer 20 bereits im Lauftraining und kann eventuell schon am kommenden Samstag wieder eingreifen. Ansonsten stehen hinter Alexander Seidel (Entzündung) und Adam Hajek (muskuläre Probleme) jeweils noch Fragezeichen.
Aufgebot: Lang, Guyon – Miranda, Chocholousek, Seidel (?), Schmidt, Schraps, Sevcik, Fischer, Bifano, Durkan, Seifert, Özkan, Krantz, Frey, Hajek (?), Drewanz, Renk, Kavalir.