Nach zwei Auswärtsspielen und einem spielfreien Wochenende hat unsere Bayernliga-Elf morgen wieder Heimrecht. Zu Gast auf der Grünen Au ist mit dem TSV Abtswind der aktuelle Tabellenvierzehnte.
Die zwei Unentschieden in Vilzing (0:0) und in Großbardorf (2:2) weiß man im Bayern-Lager nicht so recht einzuordnen. Klar – gegen den Tabellenzweiten und -vierten nicht verloren, aber unter dem Strich wäre wesentlich mehr drin gewesen. War das Remis in Vilzing dem Spielverlauf nach in Ordnung, wurden in Großbardorf zwei Zähler leichtfertig liegen gelassen. Die Schuld alleine auf den Schiedsrichter abzuwälzen, bringt uns nicht weiter. Vielmehr machte die Unerfahrenheit den Bifano-Schützlingen einen Strich durch die Rechnung. Aber sei es drum. Morgen zählt es im Heimspiel gegen Abtswind.
Die junge Abtswinder Mannschaft, die einen Punkt hinter unserer Truppe auf dem 14. Tabellenrang liegt, dürfte an den letzten Auftritt in Hof keine gute Erinnerungen haben. 0:5 hieß es im vergangenen März aus Sicht der Kräuter-Dörfer. Das Team, dass von Trainer Mario Schindler gecoacht wird, kommt zudem mit einem Negativlauf nach Hof. Nur zwei Zähler konnte der TSV aus den letzten acht Partien generieren. Die Unterfranken werden sicherlich alles daran setzen, das Ruder in Hof herumzureißen.
Dies gilt es unbedingt zu verhindern. Unsere junge Elf sollte den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen oder gar unterschätzen. Zwar waren die beiden jüngsten Unentschieden ehrenwert, brachten unsere Elf aber tabellarisch nicht entscheidend vom Fleck. So müssen morgen die guten Ansätze aus den letzten Partien über neunzig Minuten in die Waagschale geworfen werden, um die drei Zähler im Vertl zu halten. Personell kann Trainer Fulvio Bifano, bis auf Matej Kyndl, aus dem vollen schöpfen.
Auf gehts Jungs – Kämpfen und Siegen💪💪
Auf die Au – auf am Bayernplatz!!