SpVgg Bayern Hof reagiert auf Zeitfenster zum Re-Start – Heimspiel gegen Don Bosco Bamberg wird verlegt
Nachdem am Dienstagabend der BFV die Vereine über das ausgearbeitete Hygienekonzept für den Re-Start mit Zuschauern informierte, haben sich die Verantwortlichen der SpVgg Bayern Hof entschieden, dass für kommenden Samstag geplante Heimspiel gegen DJK Don Bosco Bamberg zu verlegen.
Klarheit zum Hygienekonzept wurde insoweit nicht geschaffen, da maßgebend für das Konzept das 7. Infektionsschutzgesetz der Bayerischen Staatsregierung ist. Dieses wird allerdings voraussichtlich erst im Laufe des Freitags den Vereinen und der Öffentlichkeit final präsentiert. Für die SpVgg Bayern Hof ein zu kurzer Zeitraum, um seriös und mit „gutem Gefühl“ die Dinge umzusetzen.
Wie Geschäftsführer Achim Schubert in einer Pressemeldung mitteilt, kann die SpVgg Bayern Hof deshalb nicht gewährleisten, dass alle Auflagen des Hygienekonzeptes umgesetzt werden können.
„Wir waren und sind gut vorbereitet, aber nachdem am Dienstagabend die Zahl der Zuschauer erneut verändert wurde (200) und 400 Zuschauer nur erlaubt werden, wenn 400 Sitzplätze Zuschauern zugewiesen werden können bzw. personalisierte Tickets zur Verfügung stehen, denke ich ist es eine vernünftige Entscheidung. Man muss auch bedenken, dass wir durch den angebotenen Verkauf von Speisen und Getränken neben dem Hygienekonzept des BFV auch das Hygienekonzept für Gaststätten erfüllen müssen.
Mögliche weitere Neuerungen, die Freitag bekannt gegeben werden bis Samstag umzusetzen, dieses Risiko wollen und können wir nicht eingehen.“
Zumal die SpVgg Bayern Hof auch aus wirtschaftlichen Gründen die Heimspiele auf Basis von 400 erlaubten Zuschauern plant und anbieten möchte. In einem gut 8.000 Zuschauer fassenden Stadion sollte das möglich sein.
Der Termin für die Neuansetzung des Spieles steht noch aus.
Unabhängig davon befindet seit heute 1 Spieler der 1. Mannschaft in Quarantäne. Ein weiterer Spieler wartet auf das Ergebnis des Corona-Tests.